Die EKAS Modelllösung Nummer 1 – Seit 1999

Die EKAS-Richtlinie 6508 konkretisiert die Pflicht der Arbeitgeber zum Beizug von Spezialisten der Arbeitssicherheit und die Massnahmen zur Förderung der systemorientierten Prävention von
Berufsunfällen und Berufskrankheiten (Arbeitssicherheit) sowie des Gesundheitsschutzes.

Der Arbeitgeber zieht Spezialisten der Arbeitssicherheit bei, wenn in seinem Betrieb besondere Gefährdungen auftreten und wenn in seinem Betrieb das erforderliche Fachwissen zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes nicht vorhanden ist.

Um diese Anforderung zu gewährleisten, gibt es verschieden Lösungsansätze. Anstelle einer individuellen Umsetzung der Beizugs-Pflicht (individuelle Lösung) hat der Arbeitgeber die Möglichkeit, eine durch die EKAS genehmigte Branchen-, Betriebsgruppen- oder Modelllösung zu wählen.

Im Unterschied zu Branchen- oder Betriebsgruppenlösungen werden die Modelllösungen durch den Lösungsanbieter, unter Mitwirkung der jeweiligen Arbeitgeber, den Bedürfnissen des Unternehmens angepasst. Das Unternehmen übernimmt also von der Beraterfirma eine betriebsspezifische Lösung, in der alle zutreffenden Aspekte der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes enthalten sind.
Ziel einer Modelllösung ist es, mit einfachen und klaren Hilfsmitteln die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden zu sichern oder zu fördern. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen sind von unfall- oder krankheitsbedingtem Arbeitsausfall besonders stark betroffen. Fehlende Mitarbeitende können hier nur schwer ersetzt werden.
Die allererste jemals durch die EKAS genehmigte Modelllösung war diejenige der Lobsiger & Partner GmbH und reicht ins Jahr 1999 zurück. Eine wahre Erfolgsgeschichte, die seither weitergeschrieben wird und heute moderner denn je durch die digitale Unterstützung der Webapplikation safely zur Anwendung kommt.

Was bietet eine praxisorientierte und etablierte Modelllösung

Die Modelllösung und die damit verbundene Erfüllung der Beizupflichten, hilft einem Unternehmen, seinen Betrieb im Hinblick auf den Arbeitsschutz zu organisieren und damit seinen rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf den Arbeitsschutz nachzukommen. Dabei werden die Besonderheiten der jeweiligen Branche und des Betriebs berücksichtigt.

Der Betrieb hat diverse Vorteile, wenn er sich für den Einsatz einer Modelllösung entscheidet:

  • Praxisbezogene Umsetzungshilfen wie Gefährdungsermittlungen, Betriebsanweisungen, Arbeitsanweisungen, Audit- und Kontrolllisten sowie Instruktionshilfen
  • Branchenbezogene Handlungs- und Arbeitshilfen für den Arbeitsschutz im eigenen Betrieb
  • Den Beizug von ausgewiesenen Spezialisten der Arbeitssicherheit entsprechend dem konkreten Bedarf des Betriebs
  • Stärkung der Sicherheitskultur und die aktive Mitwirkung der Mitarbeitenden
  • Eine erhöhte Rechtssicherheit
  • Praxisbezogene Aus- und Weiterbildungen für Sicherheitsbeauftragte
  • Und viele mehr

Da die Modelllösung der Lobsiger & Partner GmbH digital ist, kommen zudem alle Vorteile der Webapplikation safely hinzu, wie die elektronische Aufgabenverteilung, Prozessüberwachung, Terminkontrolle, als auch die Planung und Verwaltung von Schulungen, Instruktionen, Wartung und Instandhaltung. Die Webapplikation ist bei der Modelllösung der Lobsiger & Partner GmbH immer inklusive.

Gültigkeit der Modelllösung

Genau wie Branchen- oder Betriebsgruppenlösungen, wird die Modelllösung alle fünf Jahre durch die Fachkommission der EKAS rezertifiziert. Sichergestellt wird dies durch den Lösungsanbieter und der Betrieb, welcher die Modellösung im Einsatz hat, kann sich dadurch ganz auf das Tagesgeschäft fokussieren.
Bei der Modelllösung M01 hat dieses Rezertifizierung-Verfahren mittlerweile viermal stattgefunden. Auch dies ist ein Qualitätsnachweis für die Modelllösung der Lobsiger & Partner GmbH. Aktuell steht die nächste Rezertifizierung im Januar 2024 an, sodass die Genehmigung dann bis ins Jahr 2029 sichergestellt ist und die Lösung zu diesem Zeitpunkt ihr 30-jähriges Bestehen feiern würde.

Weitere Informationen zu diesem Artikel finden Sie auf www.lobsiger.ch oder www.safely.swiss

Das könnte Sie interessieren: